News

Die Republikaner stellen sich gern als Beschützer des vergessenen Amerikaners dar. Doch Trumps Monstergesetz belegt einmal ...
4,5 Milliarden will die Union mit etwas mehr Druck und Sanktionen beim Bürgergeld sparen. „Leicht und einfach“, wie der ...
Der deutsche Wohnungsmarkt sortiert sich neu: Kauf- und Mietpreise steigen weiter, besonders aber in Städten der zweiten und dritten Reihe. Und auf dem Land.
Gespräche zwischen BSW und AfD? Landespolitiker in Thüringen haben es vorgemacht. Selbstverständlich sei das auch auf ...
Monatelang untersucht Peking, ob bei Weinbrand aus der EU Dumping vorliegt. Nun ist eine Entscheidung gefallen. Was bedeutet ...
Die deutschen Gasspeicher sind im Schnitt nur zur Hälfte gefüllt, der größte ist leer. Ministerin Reiche wettet auf den Markt ...
Ab Oktober gilt: Banken müssen prüfen, ob der eingegebene Name zur IBAN passt. Die neue EU-Pflicht soll Bankkunden vor Betrug ...
Befragungen zeigen, wie viel Geld Firmen für Zusatzleistungen ausgeben – und welche sie trotz Krise ausbauen. Die ...
Die Bundesjustizministerin legt ihren ersten Entwurf für eine Reform im Familienrecht vor. Umfassende Änderungen, wie sie die ...
Auf dem Tisch liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab.
Nach dem Sturz im April hat sich der S&P 500 rasant erholt. Doch ein Tweet von Trump kann jederzeit die Märkte erschüttern.
Der Chef der größten deutschen Krankenversicherung warnt bereits. Der Bund will den klammen Kassen nur Darlehen gewähren, Sparprogramme sind aber nicht in Sicht.